Berufliche Grundbildung
Starte deine berufliche Zukunft bei RKL AG
Bei RKL AG kannst du deine Interessen und Talente in deinem Beruf verwirklichen. Jedes Jahr bieten wir Lehrstellen für die Ausbildungen zum/zur Zeichner:in EFZ. Die Lehre dauert vier Jahre. Erfahre mehr über den Beruf, Schnuppertage und Ausbildungsplätze unten im Berufsbild.
Berufsbild Zeichner:in
Zeichner:innen EFZ Fachrichtung Ingenieurbau zeichnen und konstruieren Pläne für Bauprojekte. Sie halten sich dabei an Entwürfe von Bauingenieuren:innen und entwickeln deren Gestaltungsvorschläge weiter. Aufgrund dieser Daten und bestehender Pläne erstellen sie dann mit dem CAD-Programm technische Zeichnungen und perspektivische Darstellungen.
Zeichner:innen übernehmen aber auch fachtechnische und planerische Arbeiten. Sie unterstützen die Fachpersonen der Bauplanung auf allen Projektstufen. Bei der Erarbeitung von Lösungen für Bauvorhaben berücksichtigen sie mathematische Berechnungen und physikalische Eigenschaften von Baumaterialien und achten auf eine umweltgerechte Bauweise. Zudem übernehmen sie administrative Aufgaben im Betrieb und führen Baukontrollen durch.
Das bringst du mit:
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- abstrakt-logisches Denken
- geistige Flexibilität, Verständnis für komplexe Zusammenhänge
- genaue und sorgfältige Arbeitsweise
- Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit
- Organisationstalent
- Teamfähigkeit
- Interesse an mathematischen und naturwissenschaftlichen Regeln und Zusammenhängen
- Interesse an Informatik
Vorbildung: Abgeschlossene Volksschule, in der Regel Sekundarniveau.
Schnuppertage
Bei uns kannst du jeweils 1 Tag schnuppern (in einer der Niederlassung) und erhältst dadurch den Einblick in die Arbeitswelt als Zeichner:in EFZ Fachrichtung Ingenieurbau.
Für Schnupperanfragen kannst du uns per Telefon oder Mail (ausbildung@rklag.ch) kontaktieren.
Herunterladen (Flyer BVZI)Benefits für Lernende auf einen Blick
4 1/2 Tage Woche (Freitagnachmittag frei)
Wir bieten eine ideale Balance zwischen Arbeit und Freizeit.
Unfall-Zusatzversicherung
Bei uns bist Du für die Heilungskosten privat versichert.
Notebook für die Berufsschule und ÜK’s
Unsere Lernenden bekommen zum arbeiten ein Notebook zur Verfügung gestellt, welches für die Schule und die Kurse benutzt werden darf.
Austausch Niederlassung
Während der Lehre wird es mindestens einen Austausch in eine andere Niederlassung geben. (Hochbau/Tiefbau)
25 Tage Ferien
Die 5 Wochen Ferien sind mit wenigen Ausnahmen, frei wählbar.
Events
Der Austausch unter den Mitarbeitenden und Lehrlingen ist uns sehr wichtig. Regelmässig finden diverse Firmenanlässe statt.
Leistungsprämien
Gute Leistungen in der Berufsschule und im Betrieb werden mit Prämien honoriert.
Moderne Arbeitsplätze
Wir bieten moderne Arbeitsplätze und ein schönes Arbeitsklima.
Versicherungen
Die Prämien für die Nichtberufsunfall- und die Krankentaggeldversicherung wird zu 100% von uns übernommen.
Moderne Arbeitsmittel
Wir stellen moderne Arbeitsmittel zur Verfügung die mit der neusten Technik funktionieren.
Unterlagen Berufsschule / Zugticket
Die Kosten für die Unterlagen der Berufsschule sowie das Zugticket in die Berufsschule werden von uns übernommen.
Getränke (Kaffee / Wasser)
Die Konsumation von Kaffee und Mineralwasser ist bei uns kostenlos.