BIM

Bei RKL AG setzen wir modernste technische Hilfsmittel und Tools ein. Insbesondere Building Information Modelling (BIM), welches die Grundlage für die digitale Transformation in der Architektur, im Ingenieur- und im Bauwesen darstellt, wird in der Tragwerksplanung und auch in der Infrastrukturplanung immer häufiger angewendet. 

Building Information Modelling (BIM) beschreibt einen ganzheitlichen Prozess zum Erstellen und Verwalten von Informationen für ein Bauobjekt. So werden alle am Prozess Beteiligten vernetzt und können notwendige Informationen an einem zentralen Ort erfassen, bearbeiten, prüfen und darauf zugreifen. Doppelte Arbeiten oder Informationsverluste können so minimiert werden. 

BIM ermöglicht das transparente, kooperative Planen, Erstellen und Bewirtschaften von Bauwerken mithilfe eines digitalen Modells. Basierend auf diesem intelligenten Modell, integriert BIM somit strukturierte, multidisziplinäre Daten, um ein digitales Abbild eines Objekts über den gesamten Lebenszyklus hinweg zu erstellen – von der Planung über den Entwurf bis hin zum Bau und für den Betrieb und die Bewirtschaftung.

Referenzen

Neubau Industriehalle Wymed AG

Der Neubau im Embrach umfasst eine Werkhalle mit einer Grundfläche von ca. 3’600m² und einem angrenzenden, zweigeschossigen Bürobau. Um...

Ausbau Werkstätte Thurbo

Für die vorgesehene Ergänzung der neuen Regionalverkehr-Flottenbestände wird die Werkstätte Thurbo in Weinfelden um- bzw. ausgebaut. Die bestehende Halle...

Neubau „alte Mühle“ Suhr

Auf dem ehemaligen Huggler-Areal in Suhr entstehen zehn 3- bis 5-stöckige Mehrfamilienhäuser mit 136 Wohnungen, komplett in Massivbauweise. Über...

Neubau Haus Navan

In Rorschach entstanden zwei neue Mehrfamilienhäuser in Stahlbeton, neben dem Hochbau war insbesondere die Aufgabenstellung im Spezialtiefbau herausfordernd. Die...

Kehrichtheizkraftwerk – KHK St.Gallen

Erneuerung Rauchgasreinigung – Bunkersanierung Die über 50-jährige Betonkonstruktion weist diverse Schäden auf. Unter anderem erfüllt sie mit einer Betonüberdeckung...

Brandschutzüberprüfung Bischoff Textil AG

Im Zuge der Sanierung des bestehenden Bürogebäudes muss das Tragwerk auf den Brandwiderstand geprüft werden. Aufgrund der ungenügenden Bewehrungsüberdeckung...

Zentrumsüberbauung

Neubau einer Wohnüberbauung mit einem Erdgeschoss, drei Obergeschossen und einem Attikageschoss, die mit einer Tiefgarage im Untergeschoss verbunden sind....

Neubau Laborgebäude Merck AG, Bau 140

Der Laborneubau wird auf dem Areal der Merck AG erstellt. Der Neubau kommt unmittelbar neben den bestehenden Bau 130...

MFH Bahnhofstrasse, Nesslau

Beim vorliegenden Wohnhaus handelt es sich um ein fünfgeschossiges Gebäude komplett in Massivbauweise mit einer flach fundierten Bodenplatte, zwei...

Überbauung Am Dorfplatz

Die Überbauung besteht aus 5 Mehrfamilienhäuser mit 55 Wohneinheiten, die mit einer Tiefgarage im Untergeschoss verbunden sind. Der Neubau...